Serientermine
Serientermine eignen sich für wiederkehrende Veranstaltungen, die einem festen Rhythmus folgen – z. B. wöchentlich, monatlich oder jede 1.-4. Woche im Monat an bestimmten Wochentagen. Im Gegensatz zu Einzelterminen legen Sie hier in einem Vorgang gleich mehrere Veranstaltungen an.
Im Seitenmenü der Terminverwaltung unter der Rubrik Serientermine können Sie:
- Neue Serientermine anlegen
- Einzelne Termine innerhalb einer Serie bearbeiten
- Den Veranstaltungsstatus aktualisieren
Diese Dokumentation führt Sie Schritt für Schritt durch das Anlegen und Bearbeiten von Serienterminen.
Serientermin erstellen
Um einen neuen Serientermin zu erstellen, klicken Sie auf den Button + Serientermin anlegen.
Es öffnet sich ein Formular – viele Felder funktionieren identisch wie bei den Einzelterminen, andere sind spezifisch für Terminserien.
Titel und Beschreibung
Der hier eingegebene Titel und die Beschreibung gelten für alle Termine der Serie. Sie sollten diese daher nicht auf einen bestimmten Termin auslegen. Sollte es nötig sein, die Beschreibung oder den Titel für einzelne Termine anzupassen, können Sie diese im Nachhinein bearbeiten.
Weitere Hinweise zur sinnvollen Formulierung finden Sie in der Dokumentation zu Titel und Beschreibung bei Einzelterminen.
Zeitraum und Intervall festlegen
Im Gegensatz zum Einzeltermin legen Sie hier zunächst das Start- und Enddatum der gesamten Serie fest (z. B. 28.07.–18.08.).
Anschließend tragen Sie die Uhrzeit ein, zu welcher die Veranstaltung beginnen soll sowie die Dauer in Stunden und Minuten.
Der Screenshot zeigt beispielsweise eine Veranstaltung, welche um 9:30 Uhr beginnt und 2 Stunden stattfindet, sodass diese jeweils um 11:30 Uhr endet.
Zusätzlich legen Sie das gewünschte Intervall fest – z. B. wöchentlich oder monatlich. Der Wochentag des Startdatums gilt als Ausgangspunkt für das Intervall.
Beispiel: Startdatum des Serientermins ist Montag, der 28.07.2025.
Wöchentliches Intervall: Die Termine der Serie werden für jeden Montag vom 28.07. bis zum Enddatum angelegt.
Jede 3. Woche des Monats: An jedem 3. Montag des Monats wird ein Termin bis zum Enddatum der Serie angelegt. Der erste Termin der Serie wäre der 18.08.2025.
Weitere Angaben
Die folgenden Felder funktionieren identisch wie beim Einzeltermin:
Weitere Informationen und Formulierungshilfen finden Sie dort jeweils im Detail.
Beachten Sie, dass die Eingaben dieser Felder wieder für alle angelegten Veranstaltungen der Terminserie gelten.
Serientermine bearbeiten
Einzelne Termine anpassen
Jede Veranstaltung innerhalb der Serie kann nachträglich individuell bearbeitet werden. Die anderen Veranstaltungen der Serie bleiben davon unberührt.
Dafür stehen Ihnen zwei Wege zur Verfügung:
1. Über die Einzelansicht:
Wenn Sie im öffentlichen Bereich eine einzelne Veranstaltung ihrer Serie aufrufen und eingeloggt sind, erscheint im Headerbereich rechts unten das Bearbeiten-Symbol.
2. Über die Terminverwaltung:
In der Rubrik Serientermine verwalten finden Sie eine Liste Ihrer angelegten Serien. Wählen Sie die gewünschte Terminserie aus – so gelangen Sie zur Übersicht aller erzeugten Einzelveranstaltungen einer Serie.
Dort können Sie gezielt einzelne Termine bearbeiten. Klicken Sie dazu einfach auf das Bearbeitensymbol in der jeweiligen Zeile des Einzeltermins.
Serientermin als Ganzes bearbeiten
Hinweis: Die Inhalte zu diesem Bereich werden zeitnah ergänzt.
Status ändern
Hinweis: Die Inhalte zu diesem Bereich werden zeitnah ergänzt.