Technologien
Hinweis: Die Inhalte zu diesem Bereich werden zeitnah ergänzt.
Mobilizon als Fundament
Hinweis: Die Inhalte zu diesem Bereich werden zeitnah ergänzt.
Kern UX als barrierefreie Gestaltungsgrundlage
Der Smarte Gemeinschaftskalender folgt den barrierefreien Gestaltungsprinzipien. Als Gestaltungsgrundlage verwenden wir daher den Kern-UX‑Standard, welcher als offizieller UX-Standard der deutschen Verwaltung eingeführt wurde. Kern UX ist Teil der digitalen Dachmarke für Verwaltungsservices und stellt ein Open‑Source-Design‑System auf Web‑Components‑Basis bereit. Es wurde entwickelt, um digitale Verwaltungsangebote nutzerinnenzentriert, transparent und barrierefrei* zu gestalten.
Die bereitgestellten UI-Komponenten entsprechen mindestens dem AA-Level der BITV 2.0, sind nach WCAG‑Richtlinien getestet und beinhalten Richtlinien für Farben, Kontraste und semantischen HTML-Code. Ziel ist es, öffentliche digitale Dienste bundesweit einheitlich, zugänglich und effizient entwickelbar zu machen.
Warum wir Kern UX nutzen:
Barrierefreie Standards out-of-the-box: Die Komponenten sind gemäß barrierefreier Richtlinien entwickelt – dennoch bleibt die Verantwortung zur Prüfung im jeweiligen Kontext bei den Entwickler*innen. Die Komponenten ermöglichen effiziente Design- und Entwicklungsprozesse.
Reduktion von Designbrüchen: Das Design-System bietet Richtlinien, um ein konsistentes Erscheinungsbild öffentlicher Verwaltungsangebote zu sichern und eine gleichbleibende Servicequalität zu garantieren.
Zukunftsfähig & nachnutzbar: Kern UX ist ein wachsender Standard, der Pilotprojekte und Fachcommunity einbindet und eine sukzessive bundesweite Ausweitung anstrebt.